Julian Alaphilippe: Neuer Anfang bei Tudor Pro Cycling für 2025

Der französische Radprofi Julian Alaphilippe wird ab der Saison 2025 für das Tudor Pro Cycling Team fahren. Nach elf Jahren bei Soudal Quick-Step wagt der zweifache Weltmeister einen Neuanfang bei der ambitionierten Schweizer Mannschaft von Fabian Cancellara.

Wechsel nach schwierigen Jahren

Die letzten Saisons waren für Alaphilippe von Verletzungen und Formkrisen geprägt. 2024 zeigte er jedoch wieder aufsteigende Form:

  • Etappensieg beim Giro d’Italia
  • Zweiter Platz bei der Clásica San Sebastián
  • Etappensieg und Gesamtzweiter bei der Slowakei-Rundfahrt

Der Wechsel zu Tudor soll dem 32-Jährigen neuen Schwung verleihen. “Nach mehr als zehn Jahren im gleichen Team war es Zeit für eine Veränderung”, erklärte Alaphilippe.

Ambitionen für 2025

Bei Tudor wird Alaphilippe gemeinsam mit Marc Hirschi das Klassiker-Aufgebot anführen. Seine Ziele für 2025:

  • Sieg bei Amstel Gold Race oder Lüttich-Bastogne-Lüttich
  • Etappensiege bei der Tour de France
  • Gute Platzierung bei der Flandern-Rundfahrt

“Ich will wieder auf Instinkt fahren und nicht nur auf Zahlen schauen”, betont Alaphilippe seinen Ansatz.

Bedeutung für Tudor Pro Cycling

Mit der Verpflichtung von Alaphilippe unterstreicht Tudor seine Ambitionen:

  • Angriff auf eine WorldTour-Lizenz für 2026
  • Wildcard-Chancen für die Tour de France 2025 steigen
  • Mehr Aufmerksamkeit und Sponsoren-Interesse

Teambesitzer Cancellara sieht in Alaphilippe den perfekten Führungsfahrer für sein junges Team.

Der Wechsel markiert einen spannenden Neuanfang – sowohl für Alaphilippe als auch für Tudor Pro Cycling. Die Radsport-Welt wird gespannt verfolgen, ob der Franzose zu alter Stärke zurückfindet.

Leave a Comment